OberflächentechnikerIn
Die Ausbildungsinhalte umfassen:
- Vorbereiten durch Vorbehandlung der Werkstücke für die Oberflächenbehandlung wie z.B. Schleifen, Polieren, Kratzen, Glänzen, Strahlen und Gleitschleifen
- Bedienen und steuern der Maschinen und Anlagen sowie laufende Kontrolle der Arbeitsschritte und Ergebnisse
- Kennen der unterschiedlichen Verfahren und Technologien wie z.B. Feuerverzinkung, Galvanik, mechanische Oberflächentechnik und Pulverbeschichtung
- Kennen der chemischen und physikalischen Eigenschaften der Beschichtungen (wie Haftung,
- Korrosionsbeständigkeit, elektrische Isolation, Glanz, Farbe und Schichtdicke)
- Chemische Nachbehandlung (Entfetten, Beizen, Spülen, Konversionsschichten)
- Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Erfassung und Dokumentation der technischen Daten über Arbeitsablauf und Ergebnisse
- Pflege, Wartung und Instandhaltung der einschlägigen Ausrüstungen, Maschinen und Werkzeuge
Lehrzeit
3,5 Jahre
Berufsschule
Ferlach, Kärnten
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: € 720,-
2. Lehrjahr: € 921,-
3. Lehrjahr: € 1.205,-
4. Lehrjahr: € 1.591,-